Unsere Wanderungen führt uns vom Kölner Hauptbahnhof über St. Ursula, Klingelpütz, Weidengasse und Eigelsteintor bis zum Ebertplatz.
Hier erfahrt Ihr mehr über das Rotlichtmilieu: Dealer, Stricher, Nutten. Über Jahrhunderte war die Prostitution im Stavenhof beheimatet, die in ihrer Enge mittelalterlich wirkende
Bebauung bot geeigneten Schutz. D‘r Stüverhoff, wie er im Kölschen heißt, war über Jahrhunderte hinweg eine berüchtigte Prostituiertenmeile.
In unmittelbarer Nähe des Eigelsteins stand bis in die 60er Jahre das berüchtigte Zuchthaus „Klingelpütz“.
Hier ließen sich in den 60er Jahren die ersten italienischen „Gastarbeiter“ nieder. Später kamen türkische Landesangehörige hinzu, die hier im Wirtschaftswunderland ihr Geld für ihre Lieben in der
Heimat verdienen wollten.
Begleitet mich durch dieses echt kölsche Veedel und lernt seine Vielfalt kennen. Wir besuchen die Weidengasse und betrachten staunend die Auslagen des Haushaltswarengeschäfts
von Paula Filz.
Dabei werden wir in mehreren Brauhäusern Rast machen. Dort erlebt Ihr die urige Stimmung im Nachtjackenveedel, die durch die typische kölsche Lebensart und Mentalität der ältesten
Großstadt am Rhein wiedergegeben wird.
Nach der Führung wisst Ihr:
- wie Kölsch gebraut wird,
- warum Kölsch nur in Köln gebraut werden darf,
- was ein Pittermännchen ist und
- was ein Köbes ist und warum er so heißt.
Ihr lernt die Schreckenskammer, Orgels-Palm, den Serienmörder Peter Kürten und den Kölschen Boor kennen.
Tourpreis:
1 - 12 Personen 160,- € (im Tourpreis sind keine Getränke enthalten)
jede weitere Person 10,00 €
Dauer der Stadtführung: 2 1/2 Std. private Führung ohne weitere Gäste Treffpunkt: Hinterausgang Hbf. Breslauer Platz
Diese Stadtführung kann bis zu 3 Tage vor Beginn kostenlos storniert werden
Falls Du an der Brauhaustour interessiert bist, kannst Du eine Anfrage über meinen Terminkalender starten. Dort kannst du feststellen, ob der gewünschte Termin noch frei ist und kannst sofort eine Reservierung der Führung vornehmen. Ich melde mich dann umgehend. Du erhälst dann eine Bestätigung von mir und ggf. weitere Hinweise zur Durchführung der Stadtführung.
Du kannst mir aber auch einfach eine E-Mail mail@dieter-mummert.de zusenden oder mich unter meiner Mobil-Nr. 0173 2845771 anrufen.