Einer der interessantesten Friedhöfe Deutschlands ist der Kölner Melaten-Friedhof. Eine Führung über den berühmten Kölner Friedhof bietet ein Panorama der Kölner Stadtgeschichte, denn die Begräbnisstätten sind das Gedächtnis der Stadt. Erfahren Sie mehr über verstorbene Persönlichkeiten, wichtige Kapitel der Stadtgeschichte und die Geschichte des Kölner Melatenfriedhofs.
Bereits im Mittelalter war auf dem Gelände des heutigen Friedhofes der Tod allgegenwärtig, denn dort befand sich eine öffentliche Hinrichtungsstätte. Der Name „Melaten“ leitet sich vom französischen „Krank sein“ ab, und tatsächlich befand sich im 12. Jahrhundert auf dem Gelände ein Heim für Leprakranke. Mit der französischen Besatzung Ende des 18. Jahrhunderts änderte sich das Kölner Begräbniswesen und die Bestattung in Kirchen wurde verboten. Daher kaufte die Stadtverwaltung das Gelände des heutigen Friedhofes und 1810 wurde der Melaten-Friedhof durch den damaligen Dompfarrer eingeweiht.
Erlebt mit mir Kunstgeschichte zum Anfassen und entdeckt die verschiedenen Stile der Grabmäler, von klassizistischen Elementen bis hin zu Arbeiten aus der Neogotik, Neurenaissance und des Neubarock. Lernt mehr über die Kölner Sozialgeschichte und das Bestattungswesen der Stadt. Bei der Friedhofsführung werden Euch außerdem zahlreiche Prominente begegnen, deren spannende Familiengeschichten Ihr lauschen könnt. Nichtzuletzt ist Melaten auch ein Landschaftsschutzgebiet und so lassen hier zahlreiche Pflanzen-und Tierarten Ihren Spaziergang über den Friedhof zu einem ganz besonderen Erlebnis werden.
Tourpreis:
1 - 12 Personen 180,- €
jede weitere Person 10,00 €
(die Gebühr der Friedhofsverwaltung für die Genehmigung der Friedhofsführung i. H. v. 35,- € ist in dem Pauschalpreis enthalten)
Dauer der Stadtführung: 2 Std. private Führung ohne weitere Gäste
Treffpunkt: Haupteingang Aachenerstr. gegenüber Hausnummer 251
Diese Stadtführung kann bis zu 3 Tage vor Beginn kostenlos storniert werden
Falls Du an der Stadtführung interessiert bist, kannst Du eine Anfrage über mein Kontaktformular starten. Dort kannst du im Terminkalender feststellen, ob der gewünschte Termin noch frei ist. Ich melde mich dann umgehend. Du erhälst dann eine Bestätigung von mir und ggf. weitere Hinweise zur Durchführung der Stadtführung.
Du kannst mir aber auch einfach eine E-Mail mail@dieter-mummert.de zusenden oder mich unter meiner Mobil-Nr. 0173 2845771 anrufen.